Der Ruf des Phönix

Herrenhausen Barock

  • 03.02.23 - 19:30 Uhr, Galerie Herrenhausen - Hannover
  • Info
  • Programm
  • DER RUF DES PHÖNIX

    musica assoluta stellt mit ihrem Konzert "Der Ruf des Phönix" Werke des italienischen Frühbarock der faszinierenden Klangwelt traditioneller Musik des japanischen Gagaku aus der Heian-Zeit gegenüber. Das Programm beschwört Musik ferner Zeiten, die ihren meditativen Zauber durch alle Krisen und Jahrhunderte weitergetragen hat. Japanischer Gagaku, dessen Ursprünge über 1000 Jahre alt sind, wird ebenso nahbar wie italienische Musik des Frühbarock (Frescobaldi, Monteverdi). Beide Epochen und Kulturen sind durch eine starke Hoffnung auf Frieden und kultureller Blüte nach großen Herausforderungen mit dem Jetzt verbunden.

    Mit der Gagaku-Musik lernen wir das Instrument Sho kennen, das den Ruf des Ho-o, eines Phoenix, imitiert – ein Symbol für Neuanfänge und das Vereinen von Gegensätzen. Auch die europäische Renaissance (wörtlich „Wiedergeburt“) mit dem aufkommenden Humanismus stellt das Bedürfnis in den Vordergrund, Hoffnung zu stiften, Neues zu wagen und politisch-ideologische Spaltungen zu überwinden.

    PROGRAMM:

    Arien und Canzoni von Girolamo Frescobaldi, Claudio Monteverdi, Giovanni Batista Fontana und Tarquinio Merula sowie verschiedene Gagaku aus der Heian-Zeit (Japan, 11. Jhd.)

    Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover

    Mit:
    Magdalena Hinz. Sopran
    Naomi Sato. Sho
    musica assoluta:
    Katharina Giegling. Violine
    Johannes Festerling. Chitarrone
    Jonathan Hiese. Cembalo
    Karsten Schulz. Bass
    Thorsten Encke. Cello und Leitung

    75 Minuten ohne Pause

  • Bellerofonte Castaldi (1580-1649)
    Tasteggio soave 
    Girolamo Frescobaldi (1583–1643)
    Canzoni, libro I, Nr.8 à basso solo
    Girolamo Frescobaldi
    Canzoni, libro I, Canzona detta la Bernadinia
    Gagaku (Japan, 11.Jhdt)
    ”Banchiki-cho no Choshi“ für Sho
    Claudio Monteverdi (1567-1643)
    Lamento d'Arianna aus: Arie e Lamenti
    Claudio Monteverdi
    ”Si Dolce È Il Tormento“ aus: Arie e Lamenti (libro nono)
    Gagaku
    ”Ichikotsu-cho no Choshi“ für Sho
    Girolamo Frescobaldi
    Canzoni, libro I, Nr.5 à basso solo
    Giovanni Batista Fontana (1589-1630)
    Violinsonate D-Dur
    Gagaku
    ”Sojo no Choshi“ für Sho
    Tarquinio Merula (1595-1665)
    Folle è ben che si crede
    Domenico Mazzocchi (1582-1665)
    S'io mi parto o mio bel sole


    Magdalena Hinz. Sopran
    Naomi Sato. Sho
    musica assoluta:
    Katharina Giegling. Violine
    Johannes Festerling. Chitarrone
    Jonathan Hiese. Cembalo
    Karsten Schulz. Bass
    Thorsten Encke. Cello und Leitung

TICKETS:
35/25/15/10 Euro
Ermäßigt
20/15/10/5 Euro

 

Foto Naomi Sato by Robin Wong

Der Ruf des Phönix
  • 03.02.23 - 19:30 Uhr, Galerie Herrenhausen - Hannover