← zurück zur Übersicht
21.12.24 - 12:00

Glückhafte Momente und Crazy Music...

Es war ein verrücktes Jahr mit beglückenden musikalischen Momenten voller Tiefsinn und Gefühl. Ob im MARKUS Nachtcafé in kleiner, intimer Kammermusik-Besetzung, ob experimentell mit Gravitationswellen und Schwebungsklängen im Lichthof der Leibniz Uni oder mit dem Sound des Ozeans in der Elbphilharmonie Hamburg - immer waren Menschen berührt über so leidenschaftlich gespielte Musik, über das Können und die Ausdruckskraft unserer Musikerinnen und Musiker.
Das macht uns glücklich, wir, die wir als Team versuchen all dieses schön zu gestalten und mit Sorgfalt und Hingabe unsere musica assoluta zu verfeinern. Denn machen wir uns nichts vor. Die Anforderungen sind riesig, das Unterstützerpotential klein, der Kulturabbau in unserem Land voranschreitend. Dazu Krisen, Kriege, Katastrophen; wir alle leiden darunter und fühlen mit den Menschen in Not und dem gequälten Leben auf unserem Planeten.
Aber darum gibt es kein Aufgeben: jeder kleine Schritt, der uns Frieden, Gemeinschaft und Frohsinn erleben, der uns kurz innehalten und reflektieren lässt ist wertvoll. Die Musik vermag dieses: Gefühl und Gedanken. Deswegen lieben wir sie. Und deswegen machen wir sie und erfinden uns ständig neu. Denn ein Stehenbleiben gibt es nicht in der Kunst.

Mal sehen was das neue Jahr bringt? Wir sehen uns bald wieder!

Danke, dass Ihr dabei ward! Es hat uns sehr gefreut!
Wir wünschen Euch Glück, Gesundheit, Frieden.
Alles Gute, frohe Festtage und einen guten Rutsch! 


Bilder:
1 - 4 The ocean is a noisy place - Gastspiel in der Elbphilharmonie Hamburg
Mit Prof. Dr. Antje Boetius, Vortrag und Tanja Tetzlaff, Violoncello
Fotos: Alfred-Wegener-Institute / Esther Horvath
5 - 8 Im relativen Jetzt - Konzert zum Thema Gravitationswellen
Mit Viktoriia Vitrenko, Gesang
Fotos: Anna-Kristina Bauer