MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia

Gesprächsrunde

  • 07.09.25 - 11:00 Uhr, Hainhölzer Höfe, Helmkestr. 5B, 30165 Hannover
  • Programm
  • Panel: Wie wir gut zusammen leben - Perspektiven einer konkreten Utopie

    11:00 - 12:30 Uhr Wort-Interventionen & HipHop

    Demokratie besitzt einen utopischen Überschuss. Sie ist nicht nur eine Regierungsform. Sie ist eine Lebensform, und sie ist ein Ereignis. Demokratisch leben heißt, immer wieder neu, gegebene Verhältnisse zu überschreiten. Demokratie ist eine konkrete Utopie, die heute durch anti-utopische Kräfte herausgefordert wird. In einem permanenten Wechsel von Impulsen, Statements, Interventionen und musikalischen Performances soll ein Assoziationsraum für Ideen und Gedanken eröffnet werden, in denen Möglichkeiten des Neuen aufscheinen.

    Spax. Rapper
    Prof. Dr. Jürgen Manemann (fiph)
    DJ Mirko Machine (Hamburg)

    anschließend: Lunch & Pinnwand

    Der Eintritt ist frei

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival

2025: UTOPIA

5.-7. September | Hannover | Hainhölzer Höfe | Weiße Halle

Wie wollen wir miteinander leben? Friedlich, offen, bunt? Im Einklang mit unserer Umwelt? Wollen wir das überhaupt – oder ist es bloße Utopie? Was können wir tun, um diese Utopie real werden zu lassen?MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia von musica assoluta ist Einladung und Aufbruch zugleich: Unerhörte Klänge treffen auf ungewohnte Wege des Miteinanders. Mit Grenzen sprengender Musik, gemeinsamem Musizieren, Gesprächen mit Expert:innen aus Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft – und Euch! 

Konzerte-Gespräche-Community Orchester u. v. m.
mit musica assoluta & Gästen
Viktoriia Vitrenko. Sopran
Spax. Rapper
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Thorsten Encke. Dirigent

Ort:
Hainhölzer Höfe, Helmkestr. 5B, 30165 Hannover
Anfahrt

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia
  • 07.09.25 - 11:00 Uhr, Hainhölzer Höfe, Helmkestr. 5B, 30165 Hannover