Wie klingt das Meer? Sanftes Wind- und Wellenrauschen oder weitere angenehme Urlaubsklänge fallen uns bei dieser Frage vielleicht als Erstes ein; seit jeher zieht die Unberechenbarkeit dieser Naturgewalt mit ihren geheimnisumwobenen Tiefen viele Künstler*innen in ihren Bann, wie auch Kompositionen vom Barock bis in unsere Zeit bezeugen. Aber wie hört sich die Welt überhaupt an für Lebewesen, die ihre gesamte Existenz unter der der Wasseroberfläche der Ozeane, die immerhin über 70% des Erdballs ausmacht, verbringen, und wie nutzen sie diese einzigartige Akustik zum Überleben? Mit technischem Fortschritt erfahren und erspüren wir die Akustik in teils überraschend unerforschten Tiefen. Stören menschengemachte Geräusche die oft filigranen Abläufe dieser faszinierenden Ökosysteme?
Zur von den UN ausgerufenen „Decade of Ocean Science 2021-2030“ hat das innovative Hannoveraner Ensemble musica assoluta ein Projekt konzipiert, das spartenübergreifend Wellen schlagen soll. Grenzen zwischen Forschung und Kultur auf Spitzenniveau werden aufgebrochen, jungen Künstler*innen wird eine Plattform geboten, das Publikum immer mittendrin – alles gemeinsam wird zu einem hochkarätigen und brandaktuellen Sprachrohr einer bedrohten Artenvielfalt. Initiiert wird das Projekt von Komponist und Dirigent Thorsten Encke gemeinsam mit der Meeresbiologin Prof. Dr. Stephanie Plön (Universität Stellenbosch/Südafrika).
2022 beginnt das Projekt zunächst in der Region Hannover, in der Saison 2022/23 geht es überregional auf die Reise. Kommen Sie mit und lassen Sie sich treiben – mit neuesten Kompositionen von Misato Mochizuki, Daniel Smutny und Thorsten Encke, einer Klanginstallation und Improvisationen, mit einem informativen Vortrag zum neuesten Stand der Forschung und stimmungsvollen Lichtinstallationen.
Prof. Dr. Stephanie Plön
Vortrag: "Was uns der Ozean erzählt"
Misato Mochizuki
"Wise Water"for 9 players (2002)
Jana Winderen
aus: "The Wanderer"
electronics (2015)
Percussion-/E-Gitarre Improvisation
"Deep blue" mit jungen Musikern*innen
Daniel Smutny
"Wild Edges"
sound ecologies #2 for 5 musicians & 5 participating soloists (2021)
Thorsten Encke
"It is noisy in the ocean…" Version III for ten players and electronics (2022)
Thorsten Encke. Dirigent
Prof. Dr. Stephanie Plön. Einführung
Ruben Mattia Santorsa. E-Gitarre
5 Nachwuchs-Schlagzeuger*innen
Sven Pollkötter. Percussion Workshop
musica assoluta
ab 20€
im Ticketshop